Wärmetherapie
Günstig als Vorbereitung für anschließende Maßnahmen wie Massage oder Bewegungstherapie
Ultraschall
- mechanische Schwingungen, die einen Druckwechsel im Gewebe erzeugen
 - die Schallenergie wird in Reibungsenergie umgewandelt
 - thermische Wirkung mit Gefäßweitstellung
 - im Weichteilgewebe entsteht dadurch „Mikromassage“
 - am Knochen wird der Schall reflektiert
 
Ultraschall-Phonophorese
- als Kopplungssubstanz dienen Salben oder Gele, deren Wirkstoff mit dem Ultraschall tiefer ins Gewebe gebracht wird
 
Vorteile der Ultraschall & Reizstrom-Kombination
- größere Wirksamkeit gegenüber der Einzelanwendung
 - Feststellung von überempfindlichen Strukturen – auch Schmerzpunktsuche
 
Warmpackung & Fangopackung
anorganischer, mineralischer Schlamm / Moor
Wirkung:
- Mehrdurchblutung
 - Muskelentspannung / allgemeine Entspannung
 - Anregung des Immunsystems
 - Schmerzlinderung
 - reflektorische Wirkung auf innere Organe
 
Anwendung bei:
- degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen
 - Erkrankungen innerer Organe
 - allgemeiner Nervosität zur Entspannung
 - psychosomatische und psychische Störungen